Job parameters
ZEIT ONLINE.
ZEIT ONLINE ist das führende Angebot für anspruchsvollen Online-Journalismus, aufwendige Datenvisualisierungen und digitales Storytelling. Die Kernkompetenz von ZEIT ONLINE liegt in der analytischen Einordnung des Weltgeschehens, in pointierten, meinungsstarken Kommentaren und einem exzellent visuellen Design.
Ihre Aufgaben.
Zur Unterstützung unseres Teams in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis zum 30. September 2026 eine/n Data Analyst (d/w/m). Auf folgende Aufgaben können Sie sich freuen:
- Sie arbeiten im Ressort Abo/SEO/Daten von ZEIT ONLINE und analysieren Echt- und Langzeitdaten zu redaktionellen Fragestellungen.
- Sie denken nutzerzentriert und helfen uns, mehr über das Leseverhalten von Z+ Abonnent:innen zu lernen.
- Sie bringen auf Basis eigener Datenanalysen Ihre Ideen ein, um das inhaltliche Angebot auf unserer Website zu verbessern.
- Sie beschäftigen sich regelmäßig mit neuen Problemen und Fragestellungen, Sie denken dabei analytisch und entwickeln eigenständig datengetriebene Lösungsansätze.
- Sie arbeiten bereichsübergreifend mit Kolleg:innen aus Redaktion und Verlag daran, Z+ als Produkt weiter voranzubringen.
Das bringen Sie mit.
- Sie haben bereits Erfahrung als Data Analyst oder Data Scientist gesammelt.
- Sie haben fundierte Kenntnisse in SQL, um komplexe Datenanalysen durchzuführen. Idealerweise verfügen Sie auch über Grundlagen in Python.
- Sie denken analytisch und sind in der Lage, eigenständig Ideen und Lösungsansätze für neue Fragestellungen zu entwickeln – kurz- wie langfristig.
- Sie haben Erfahrung mit Datenvisualisierungstools wie Looker.
- Sie sind flexibel und behalten auch unter Druck den Überblick.
- Sie haben ein großes Interesse an Journalismus und wissen um die Bedeutung journalistischer Unabhängigkeit.
- Sie sind Teamplayer und gehen Probleme gern gemeinsam an, können aber auch als Expert:in auf Ihrem Gebiet anderen Kolleg:innen neue Kenntnisse beibringen.
Unser Engagement für deine Entwicklung.
- Flexibles Arbeiten: Unsere Konferenzen und ein Großteil der Teammeetings finden hybrid statt. Einen Teil der Woche kannst du im Homeoffice arbeiten. Einmal im Monat kommen wir mit der gesamten Redaktion zum “ZON-Tag” zusammen.
- Entwicklung: Wir bieten allen Mitarbeitenden interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein eigenes Mentoring-Programm.
- Onboarding: Um dir das Ankommen und die Orientierung in den ersten Monaten zu erleichtern, begleiten wir dich mit unserem Onboarding- und Patenprogramm. So lernst du deine neuen Kollegen und unsere Tools ausführlich kennen.
- Team: Wir pflegen einen respektvollen Umgang und fühlen uns Werten wie Unabhängigkeit, Gleichbehandlung und Diversität verpflichtet. In unserem neuen Berliner Newsroom arbeiten mehr als 250 Menschen. Mit der Redaktion der gedruckten ZEIT arbeiten wir eng zusammen.
- Attraktiver Standort: Unsere Redaktion befindet sich in zentraler Lage nahe des Potsdamer Platzes, mit bester Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr. Mit einem Fahrkostenzuschuss und Bike-Leasing unterstützen wir die Mobilität unserer Mitarbeitenden.
Erste Einblicke findest du bei kununu, LinkedIn , XING oder auch auf unserer ZEIT Karriereseite.
Solange diese Position auf unserer Karriereseite sichtbar ist, kannst du dich gerne darauf bewerben - es gibt keine Bewerbungsfrist. Weitere Antworten zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie in unseren FAQ.
Wir kümmern uns umeinander.
Die ZEIT Verlagsgruppe ist ein Arbeitgeber, der für Chancengleichheit und einen respektvollen Umgang steht. Wir setzen uns ein für faire Beschäftigungsmöglichkeiten unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Identität oder Behinderung. Wir möchten ausdrücklich Menschen mit vielfältigen Hintergründen dazu ermutigen, sich zu bewerben, und freuen uns besonders über Bewerbungen von Personen, die zur Diversität unseres Unternehmens beitragen möchten. Unser stetiges Ziel ist es, ein wertschätzendes und anerkennendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten zu schaffen.